Unternehmenserfolg setzt nachhaltige ökonomische, ökologische und gesellschaftliche Leistungen voraus. Nachhaltiges Denken und Handeln haben die über 100jährige Geschichte unseres Unternehmens geprägt und sollen auch den Weg in die Zukunft bestimmen.
Ökonomische Nachhaltigkeit
Wir erbringen in der Wertschöpfungskette des Experience Marketing ein breites Dienstleistungsspektrum…
Ökologogische Nachhaltigkeit
Fast 90% des Energieverbrauchs der Messeplätze Basel & Zürich stammen aus erneuerbaren Energien…
Gesellschaftliche Nachhaltigkeit
Wir bekennen uns zu den Grundwerten eines demokratischen Rechtsstaates und einer freien Marktwirtschaft…
Schutzmassnahmen COVID-19
Wir haben ein Schutzkonzept erarbeitet und gewährleistet damit die grösstmögliche Sicherheit…
Hoher Nachhaltigkeitswert der Geschäftstätigkeit
Unserer Geschäftstätigkeit und unsere Gesellschaftsstruktur haben einen hohen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitswert:
Verbindung von wirtschaftlichen und ökologischen Effekten
- Beitrag der Marketing-Plattformen und -Lösungen zum Geschäftserfolg zahlreicher Unternehmen;
- Bedeutende ökonomische und ökologische Vorteile der Plattformen, da sie viele Einzelaktivitäten und Reisen ersetzen;
- Grosse volkswirtschaftliche Effekte der Live Plattformen, von denen zahlreiche Branchen profitieren;
- Sicherung der Standort-Interessen der Regionen Basel und Zürich durch die Beteiligung der öffentlichen Hand an der Holdinggesellschaft und ihre Vertretung im Verwaltungsrat.
Ambitiöse Nachhaltigkeitsziele
Wir sind bestrebt, in allen Bereichen und auf allen Stufen das nachhaltige Verhalten zu fördern und die ökonomischen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitsindikatoren laufend zu verbessern.
Wir wollen in Bezug auf die Nachhaltigkeit in der Messe- und Eventbranche eine führende Rolle wahrnehmen
Bernd Stadlwieser, CEO MCH Group
- Zukunftsorientierte Weiterentwicklung unseres Produkte- und Dienstleistungsportfolios;
- Laufende Investitionen in die ökologische Optimierung der Gebäude und Anlagen sowie der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen;
- Unterstützung der Mitarbeitenden, sich rechtlich und ethisch korrekt und verantwortungsbewusst zu verhalten.
1999
Bau der ersten Photovoltaikanlage der Messe Basel
15000
m² Panelflächen der Photovoltaikanlagen in Basel, Zürich und Effretikon
2.06
Millionen kWh Strom von den eigenen Solarenergieanlagen – jährlich
2013
Minergie-Zertifikat BS-054 für die Halle 1 Süd in Basel
Sie wollen weitere Fakten? In unserem Bericht sind alle Aspekte zur Nachhaltigkeit zu finden.
Nachhaltigkeitsbericht 2019 online