In der Schweiz ist die Durchführung von Messen in Innenräumen bis auf Weiteres verboten. Wenn grössere Veranstaltungen wieder möglich sein werden, wird die MCH Group verantwortungsbewusste und sichere Konzepte anbieten können.
Bereit für erfolgreiche und sichere Events
Die MCH Group hat ein umfassendes Schutzkonzept erstellt, getestet und bei einigen Veranstaltungen umgesetzt. Sie wird damit bereit sein, sichere Events durchführen zu können, wenn grössere Veranstaltungen wieder möglich sein werden. Sie hofft natürlich, dass dies bald wieder der Fall sein wird.
Wir haben Anfang Juli 2020 die vielfältigen Schutzmassnahmen zusammen mit verschiedenen Partnern und rund 600 Gästen in einem realen Showroom getestet – die Registration im Vorfeld des Events, die Einlasskontrolle vor Ort, den Bau und das Erleben von Ausstellungs- und Informationsständen und der Besuch im Cateringbereich. Das Feedback war sehr positiv. Ein paar Impressionen…
Mit digitaler Unterstützung sicher und effizient durch das Event
Damit Sie sicher an Live-Events teilnehmen und trotzdem das Maximum aus Ihrer Teilnahme als Besucher oder Ihrer Präsenz als Aussteller herausholen können, erweitern wir aktuell unser digitales Angebot und stimmen es auf die Gegebenheiten in der Zeit von COVID-19 ab.
Gerade im Event-Bereich haben eine kombinierte Anwendung des physischen und digitalen Kanals das Potential, ein insgesamt noch besseres Erlebnis zu schaffen
Nicolas Kaufmann, Head Digital Touchpoints
Die kurzfristigen Erweiterungen, die sich gerade in der Umsetzung befinden und in Kürze zur Verfügung stehen werden, decken die Bereiche Ticketing, digitale Event-Teilnahme sowie Vor- und Nachbereitung des Events ab. Auf Grund der Beschränkungen ist es besonders wichtig, Besucherströme zu steuern.
Daher müssen Besucher grösserer Live-Events beim Ticket-Kauf zusätzlich einen Zeitslot wählen, an dem sie das Event besuchen möchten. So werden grössere Menschenansammlungen vermieden und gleichzeitig unangenehme Wartezeiten minimiert. Als Aussteller haben Sie dabei den Vorteil, dass ihr Personal vor Ort gleichmässiger ausgelastet wird und sie trotz der geltenden Beschränkungen eine grosse Zahl an potenziellen Kundinnen und Kunden erreichen können.
Einige Bestandteile des Programms eines Live-Events können an fixe Zeiten gebunden sein. Damit trotzdem eine möglichst grosse Zahl an Besuchern vom Angebot profitieren kann, können wir solche Inhalte in Form von Videoaufnahmen oder Streaming allen Besuchern zugänglich machen – unabhängig davon, ob sie gerade vor Ort sind.
Um Besuchern die Möglichkeit zu geben, das Maximum aus dem Live-Event und den digitalen Angeboten herauszuholen, erhalten diese die Möglichkeit sich vor dem Besuch eine Agenda zusammenzustellen, die sowohl digitale als auch Live-Angebote enthält, damit sie nichts verpassen. Darüber hinaus wird es die Möglichkeit geben, im Vorfeld des Besuchs Termine mit einzelnen Ausstellern zu vereinbaren.
Informationen zu COVID-19
Die geltenden Vorschriften und Empfehlungen der Behörden.
Wie verhalte ich mich richtig?
Das Schutzkonzept der MCH Group und was Sie beachten müssen.